Für mich sind diese Blätter sehr flexibel. Ich spiele sehr gelungene Nachbauten, bzw. Verbesserungen von OL-Mundstücken eines japanischen Herstellers und lege Wert auf Subtone mit einem Kern (Brillianz). Das schaffen diese Blätter. Obwohl ich nur schmale Öffnungen spiele und von diesen Blättern die leichten 2,5er nutze, habe ich genau den Ton, die Dynamik und auch die - wenn nötig extreme - Lautstärke, die ich will. Schade war, dass in den letzten Packungen Blätter waren, die ich bearbeiten musste. Ausfälle bei frischen Blättern kenne ich auch von anderen Herstellern, dort aber öfter. Und die Blätter halten wesentlich länger als viele, die ich in den letzten Jahrzehnten testete. Von daher ist der Preis vergleichsweise ein Schnäppchen.
und lege Wert auf Subtone mit einem Kern (Brillianz). Das schaffen diese Blätter. Obwohl ich nur schmale Öffnungen spiele und von diesen Blättern die leichten 2,5er nutze, habe ich genau den Ton, die Dynamik und auch die - wenn nötig extreme - Lautstärke, die ich will. Schade war, dass in den letzten Packungen Blätter waren, die ich bearbeiten musste. Ausfälle bei frischen Blättern kenne ich auch von anderen Herstellern, dort aber öfter. Und die Blätter halten wesentlich länger als viele, die ich in den letzten Jahrzehnten testete. Von daher ist der Preis vergleichsweise ein Schnäppchen.
Zur Rezension
Gast,
28.01.2025
Das ist interessant, was der Vorredner sagt. Ich selbst finde die Woodstone Blätter überragend, sie sind sehr gut für mich, nachteilig ist nur der hohe Preis.
hohe Preis.
Zur Rezension
Gast,
28.01.2022
Ich habe die Woodstone Blätter auf dem Tenor getestet und ich bin leider etwas enttäuscht, für den hohen Preis hätte ich mehr erwartet. Ich habe kaum einen Unterschied zu z.B. Rigotti oder Rico erkennen können. Positiv: alle 5 Blätter waren spielbar.
einen Unterschied zu z.B. Rigotti oder Rico erkennen können. Positiv: alle 5 Blätter waren spielbar.
Zur Rezension
Zur Rezension